Vorbereitung & Ablauf einer FUE Haartransplantation
Blutentnahme Vor einer Haartransplantation wird Blut abgenommen, damit eventuelle Risiken,
die einer OP im Weg stehen könnten, ausgeschlossen werden können.
OP-Bekleidung Nach der Blutentnahme beginnen die Vorbereitungen. Ziehen Sie den Oberteil bitte
komplett aus. Vom Pflegepersonal bekommen Sie zum Anziehen ein OP-Hemd, das
von hinten zusammengebunden wird und Einweg Handtuch Pantoffeln.
Fotoaufnahmen Es werden vor und nach der Haartransplantation von allen Perspektiven Fotos
gemacht, die zur objektiven Bewertung und Dokumentation der durchgeführten
Behandlung im Klinikarchiv aufbewahrt werden. Anhand der Vorher-Nachher-Bilder ist
eine objektive Beurteilung des Heilungsverlaufes sichergestellt.
Vollrasur Für ein möglichst gutes Ergebnis wird bei der FUE-Methode der Kopf vor der
Behandlung komplett auf 1mm rasiert, da einfach besser und genauer gearbeitet
werden kann. Am Entnahmebereich müssen die Punch-Nadeln um die Haarfollikel
herum in die Kopfhaut einstechen und das geht nicht bei längeren Haaren.
Medikamente Während der Operation bekommen Sie ein Serum. In diesem Serum erhalten Sie
Medikamente wie Beruhigungsmittel, Schmerzstiller, Antibiotika und Hemmungsmittel
gegen Schwellungen. Auf diese Weise werden während der Operation Schmerzen und
Infektionsrisiko verhindert.
Entnahme der Haarwurzel Anschließend erfolgt die Vorbereitung der Spenderfläche. Sie müssen sich auf den
Bauch legen. Bevor die Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen werden, wird
der Bereich vor dem Eingriff lokal betäubt, damit Sie während der ganzen Operation
keine Schmerzen empfinden. Die Betäubungsspritzen sind schon unangenehm und
schmerzhaft. Aber, wenn die ersten gesetzt werden, fängt bereits die Betäubung an zu
wirken und Sie spüren von den weiteren Spritzen nicht mehr viel. Die Anzahl der
Spritzen ist unterschiedlich. Je nachdem wie gut Sie die Betäubung aufnehmen. Mittels
Mikromotor, der zur schnellen und sicheren Entnahme der Follikel im Spenderbereich
dient, werden die Follikel und das umgebende Gewebe zylindrisch vom festsitzenden
Gewebe freigelegt. Anschließend werden die Haarfollikel mit einer Mikropinzette
einzeln von dem Spenderbereich entnommen und in einer mit körpereigenen
Wachstumsfaktoren angereicherten Nährstofflösung aufbewahrt.
Transplantation der Haarwurzel Vor der Transplantation der Haarwurzel wird das Behandlungsgebiet eingezeichnet
sowie die neue Haarlinie festgelegt. Über die gewünschte Haardichte, die Haarlinie
und das zu erwartende Ergebnis wird mit Ihnen ausführlich besprochen. Danach
müssen Sie auf dem Rücken liegen. Der Empfängerbereich wird lokal betäubt. Vor
allem am vorderen Bereich sind die Betäubungsspritzen sehr unangenehm und
schmerzhaft. Für die Empfangsfläche ist es wichtig, dass die Öffnungen in Tiefe und
Winkel exakt gesetzt sind, da hierdurch die Richtung bestimmt wird, in welche das
Haar wächst. Der Winkel und die Richtung eines jeden lateralen Einschnittes müssen
so präzise sein wie die Erscheinung des natürlichen Haares.
Verhaltenshinweise während der OP Für einen erfolgreichen Ablauf der Lokalanästhesie, der Entnahme und Transplantation
der Haarwurzel vermeiden Sie bitte Kopfbewegungen und versuchen Sie so wenig wie
möglich zu sprechen. Ihr Spezialist braucht während der Operation vollkommene
Konzentration.
Nach dem Eingrif Nach der Haartransplantation wird für die Spenderfläche am Hinterkopf ein kleiner
Verband angelegt. Am Tag danach können Sie den Verband vom Pflegepersonal in der
Klinik entfernen lassen.